Terminkalender
Kammerphilharmonie Landshut (KALA)
Dmitry Smirnov, Violine und Leitung
Georg Philipp Telemann: Konzert für vier Geigen D-Dur (TWV 40:202)
G.B. Buonamente: Sonata a quattro Violini
Tarquinio Merula: Canzone a quattro „La Lusignola“ op. 1 Nr. 2
Arcangelo Corelli: Concerto Grosso Op. 6: Nr. 8 g-Moll „Fatto per la Notte di Natale“
Antonio Vivaldi: Konzert für 2 Trompeten, Streicher und bc. C-Dur (RV 537)
Willibald Gluck: Orphee et Eurydice, Act.:II „Danse des Furies“ (Wq.30)
Johann Sebastian Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 3 (BWV 1048)
Johann Sebastian Bach: Orchestersuite Nr. 3 D-Dur (BWV 1068)
Die Kammerphilharmonie Landshut (KALA), ein junger und dynamischer Klangkörper von internationalem Format, lädt zu einem mitreißenden Neujahrskonzert in die Allerheiligen-Hofkirche der Residenz München ein. Das 2020 gegründete Ensemble vereint Profimusiker:innen aus ganz Europa, darunter Preisträger:innen renommierter Wettbewerbe und Mitglieder führender Kulturorchester. Unter der Leitung des Cellisten Maximilian Hornung, ihrem ersten Dirigenten und künstlerischen Impulsgeber, begeistert die KALA mit kraftvoller Spielfreude und jugendlicher Begeisterung.
Das Neujahrskonzert 2025 entführt das Publikum auf eine faszinierende Reise durch die Barockmusik – mit bekannten Meisterwerken und exquisiten Raritäten. Das sorgfältig zusammengestellte Programm spiegelt die Vielfalt und den Reichtum der Epoche wider und verspricht ein unvergessliches Erlebnis für alle Musikliebhaber:innen.
Die musikalische Leitung übernimmt Dmitry Smirnov, ein junger faszinierender Geiger, Konzertmeister des Kammerorchester Basel und 2. Preisträger des renommierten ARD-Musikwettbewerbs sowie Halbfinalist des Königin-Elisabeth-Wettbewerbs (2024). Ein Konzert, das musikalische Exzellenz und Spielfreude auf höchstem Niveau garantiert – der perfekte Start ins neue Jahr!
Karten erhältlich bei an allen bekannten Vorverkaufsstellen von www.muenchenticket.de (zuzügl. Gebühren) und an der Abendkasse
Kat.I.: 40,– € | Kat. II.: 30,– € | Kat. III.: 20,– €
Ermäßigungen (Schüler, Studierende, Schwerbehindert): 15,– €
Die Kammerphilharmonie Landshut, genannt KALA, ist ein junger, dynamischer Klangkörper,
der Profimusiker:innen aus ganz Europa eine Plattform bietet, gemeinsam auf höchstem
künstlerischen Niveau zu musizieren.
Das 2020 in Landshut gegründete Ensemble besteht aus aktiven oder ehemaligen
Mitgliedern studentischer Auswahlorchester, wie dem Gustav-Mahler-
Jugendorchester, dem European Union Youth Orchestra, der Jungen Deutschen
Philharmonie oder dem Bayrischen Landesjugendorchester. Zudem sind zahlreiche
Musiker:innen Preisträger renommierter Wettbewerbe, wie dem bekannten ARD-
Musikwettbewerb, dem Deutschen Musikwettbewerb und vielen weiteren.
Mittlerweile sind viele Orchestermitglieder der KALA in führenden Positionen
europäischer Kulturorchester engagiert.
Die KALA steht für kraftvoll ausgelassene Spielfreude und innovative
Programmgestaltung. In Zusammenarbeit mit herausragenden musikalischen
Persönlichkeiten, wie Maximilian Hornung, Benedict Kloeckner, Sarah Christian oder
Misha Pochekin widmet sich der Klangkörper einem breit gefächerten Repertoire,
welches die Musik des Barock und der Klassik ebenso umfasst wie Werke der
klassischen Moderne sowie zeitgenössische Kompositionen.
Seit 2021 ist Maximilian Hornung erster Dirigent und künstlerischer Impulsgeber der
Kammerphilharmonie Landshut. Jährlich werden zwei bis drei Probenphasen in Landshut organisiert. Anschließende Tourneen in ganz Europa sind in Planung.