Künstler*innen
Mikhail Pochekin
Mikhail Pochekin zählt zu den herausragenden Geigern seiner Generation.
Aufgewachsen in einer Musikerfamilie, perfektionierte er sich bei seinen Lehrern in Moskau (Galina Turchaninova), in Deutschland (u.a. Ana Chumachenco, Rainer Schmidt) sowie an der Musikhochschule in Madrid und am Mozarteum in Salzburg. Inzwischen ist er gern gesehener Gast bei renommierten Festivals und konzertiert mit namhaften Orchestern und Kollegen in Russland, Spanien, Deutschland und Österreich.
Seine erste Solo-CD 2019 beim Label Solo Musica mit Johann Sebastian Bachs Sonaten und Partiten für Violine solo wurde von der Presse hoch gelobt: „…frei von hörbaren Mühen um Mehrstimmigkeit auf einem Melodieinstrument, so frisch, leicht und geradezu selbstverständlich ausformuliert…“ (Süddeutsche Zeitung, Harald Eggebrecht, 18.3.2019). Im Dezember 2020 hat Mikhail Pochekin während der Pandemie in der Musikhalle in Ludwigsburg mit dem Stuttgarter Kammerorchester in kleiner Besetzung Mozarts Violinkonzert Nr. 5 und die Sinfonia concertante für Violine und Viola in Es-Dur auf CD aufgenommen, die im Frühjahr bei Hänssler erschienen ist. „Eine großartige Interpretation der Sinfonia Concertante - Mikhail spielt sie mit seinem Bruder Ivan an der Bratsche ...“ urteilte Pizzicato im August dieses Jahres.
… Nun hat der junge Russe Mikhail Pochekin, Jahrgang 1990, die "Sei Solo" - zu deutsch "Du bist allein" - vorgelegt, so frei von hörbaren Mühen um Mehrstimmigkeit auf einem Melodieinstrument, so frisch, leicht und geradezu selbstverständlich ausformuliert, dass die gefürchteten Fugen aus den drei Sonaten ebenso direkt einleuchten wie die klar artikulierten langsamen Sätze und die herrlich motorisch gespielten schnellen Sätze. Pochekin, unter anderem von Christian Tetzlaff unterrichtet, zeigt so die "Brillanz" dieser Musik, wie sie schon der große Nathan Milstein anstrebte.
Süddeutsche Zeitung, Harald Eggebrecht, 2019
Zur Website von Mikhail Pochekin